Im Rahmen unseres Repowering-Projekts am Schneebergerhof wurden erstmals unter unserer Leitung Betontürme von Altanlagen gesprengt. Im Baustellenblog zum Projekt finden Sie dazu ein beeindruckendes Video.

History made by wiwi consult!
Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Morbacher Energielandschaft das erste System zur Bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung in Rheinland-Pfalz in Betrieb genommen.

Rotorblatt-Transport im Rahmen unseres Projektes in Olsbrücken im Landkreis Kaiserslautern, wo im April 2022 eine Anlage des Typs Vestas V-126 mit einer Nabenhöhe von 137m in Betrieb genommen wurde.

wiwi consult ist klimaneutral!
Unsere seit Unternehmensgründung 2016 verursachten CO2 Emissionen haben wir in Kompensationsprojekten wie dem KlimaMoor "Am Löh" in Niedersachsen ausgeglichen.

Ein Fokus unserer Arbeit liegt auf dem Repowering älterer Windparks, wie beispielsweise in der Morbacher Energielandschaft im Hunsrück. Hier wurden 14 Altanlagen durch sieben neue, leistungsstärkere Anlagen ersetzt.

Sei es während der Planungs- und Finanzierungsphase oder während des Baus oder Betriebs - in jeder Phase eines Projekts finden wir Stellschrauben, die das Vorhaben wirtschaftlicher und konkurrenzfähiger machen.

Unser Mitarbeiter Simon fährt derzeit mit dem Fahrrad von Trondheim bis ans Nordkap. In einem Reiseblog unter dem Menüpunkt Nachhaltigkeit lässt er uns alle mit beeindruckenden Bildern an der Tour teilhaben und etwas neidisch werden.

Dienstleistungen

Unsere Leistungen für Projektentwickler

Besonders in der Planungs- und Umsetzungsphase eines Windparks gibt es vielfältige Herausforderungen: Interessen der Flächeneigentümer, Naturschutz, Layout, Zuwegung oder Finanzierung.

Wir unterstützen Sie bei einer kosten- und ertragsoptimierten Entwicklung Ihres Projektes und sorgen für eine intelligente Finanzierungsstruktur:

Unsere Leistungen für Betreiber

Im langjährigen Betrieb von Windparks stellen sich viele Fragen: laufen meine Windenergieanlagen optimal? Ist meine Betriebsführung gut aufgestellt? Sind alle Verträge noch marktgerecht? Und was passiert eigentlich nach dem Ende der EEG-Vergütung?
Wir helfen dabei, laufende Kosten für Ihren Windpark zu senken, zeigen Ertragssteigerungspotenziale auf und bieten Lösungen, den Park auch über das Ende der EEG-Laufzeit hinaus wirtschaftlich zu betreiben.

Unsere Leistungen für Investoren

Bei einer Kaufentscheidung für oder gegen ein Windenergie-Projekt muss eine Vielzahl an Themen geprüft werden. Unser interdisziplinäres Team an Spezialisten nimmt eine umfassende Prüfung aller Unterlagen vor, zeigt sowohl Chancen als auch Risiken auf und spricht Empfehlungen für oder gegen eine Investitionsentscheidung aus. Auf Wunsch unterstützen wir Verhandlungen auch persönlich bis zum Vertragsabschluss.

CAD-Engineering

Ob 3D-Pläne für Genehmigungen, Trassenpläne für die Infrastrukturplanung oder detaillierte Geländemodelle: unser Experten-Team für CAD-Dienstleistungen hilft Ihnen bei Ihrem Projekt gerne weiter!

CAD-Flyer zum Download

Kontaktieren Sie uns!